
Geplanter Verkauf: Wie geht es mit dem Cinestar-Kino weiter?

Plus Die beiden Multiplex-Kinoketten Cinemaxx und Cinestar wollen fusionieren. Dazu muss aber zuerst ein Augsburger Kino verkauft werden - und das ist nicht so einfach.
Das Augsburger Cinestar-Kino sollte verkauft werden. Zumindest hat das Bundeskartellamt Ende Februar den Verkauf zur Auflage für die geplante Übernahme von Cinestar durch Cinemaxx gemacht. Kinos in sechs Städten müssen an Konkurrenten verkauft werden, sollte die Fusion stattfinden, verfügte die Behörde – darunter das erst 2018 wieder eröffnete Cinestar im Helio-Center am Bahnhof. Doch bislang geschah nichts.
Binnen sechs Monaten sollten die Kinos verkauft werden, so die Entscheidung der Kartellbehörde Ende Februar. Nun wurde die Frist aber verlängert. Die Corona-Krise habe den Verkaufsprozess erschwert, so die Argumentation des Bundeskartellamts. Darum wolle man den Unternehmen nun mehr Zeit geben, die Kinos in Augsburg, Bremen, Gütersloh, Magdeburg, Mülheim a. d. Ruhr sowie in Remscheid abzustoßen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.