
Gesundheitscheck zum Nulltarif


Antje Wiemers macht bei der größten deutschen Studie in diesem Bereich mit. 10 000 Menschen in der Region haben sich bereits beteiligt. Doch es gibt ein Problem.
Wenn es um ihre Gesundheit geht, denkt Antje Wiemers praktisch: „Wann hat man schon die Gelegenheit, sich so gründlich untersuchen zu lassen, wenn man nicht krank ist?“ Und das auch noch ohne Kosten. Die 49-jährige Augsburgerin macht bei der größten Gesundheitsstudie mit, die es aktuell in Deutschland gibt. Das Forschungsprojekt läuft unter dem Titel „Nationale Kohorte“. Augsburg ist einer der Standorte, an dem sich Freiwillige testen lassen können.
Die vorgesehene Zielmarke ist nicht leicht zu erreichen: Im Rahmen der „Nationale Kohorte“ (Nako) sollen 200000 Personen bundesweit untersucht werden, 20000 davon im Augsburger Raum. Ziel ist es, mehr über verbreitete Krankheiten wie Diabetes, Demenz oder Lungenerkrankungen und ihren Zusammenhang mit Umweltfaktoren in Erfahrung zu bringen, damit man sie besser bekämpfen kann.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.