
Geteilte Talente in der Keller-Uni

Peter Biet ist „der Dekan“ und freut sich über bereits sieben erfolgreiche Semester.
Herrenbach Momentan bleibt in der Keller-Uni das Licht aus. Bevor ab Herbst wieder Vorlesungen stattfinden und das achte Semester beginnt, freut sich Peter Biet erst einmal über das schon dreieinhalbjährige Durchhaltevermögen der Einrichtung im Herrenbach. So lange sei es ihm nun gelungen, den Betrieb zusammenzuhalten. Der 60-jährige evangelische Theologe, der von den Studenten augenzwinkernd „der Dekan“ genannt wird, verfolgt mit der Einrichtung eine ganz besondere Philosophie. Und die heißt: „Jeder Mensch hat Talente und soll die Gelegenheit bekommen, andere daran teilhaben zu lassen.“
Die Anregung zur Keller-Uni geht laut Biet auf die Stadl-Uni in Unterbergen/Schmiechen zurück. Im Verteiler des Augsburger Pendants sind mittlerweile 130 Personen registriert. Je nach Thema kommen nach Auskunft Biets mal mehr, mal weniger Interessenten. Im Durchschnitt versammeln sich rund 20 Hörer in der Matthias-Claudius-Straße 9 zu den Vorlesungen – die meisten aus dem Stadtgebiet, aber auch von weiter her.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.