
Hier entsteht der Medizin-Campus


Für die Uniklinik soll kräftig gebaut werden: Neben dem Klinikum soll für Forschung und Lehre fast ein neuer Stadtteil entstehen.
Noch prägen am Augsburger Klinikum nüchterne Zweckbauten das Bild. Das wird sich ändern. Im Süden und Westen des Großkrankenhauses entsteht die neue Medizin-Fakultät der Universität. Dort sind künftig Tausende Menschen auf einem autofreien Campus unterwegs – mit modernen Gebäuden für Forschung und Lehre, mit Läden, Mensen und viel Grün. So sehen es die Planer vor.
Noch ist es nicht so weit. Wie es einmal aussehen könnte, zeigt der Bebauungsplan für die neue Medizin-Fakultät am Klinikum. Er hat für die Stadt höchste Priorität. Ziel sei, in einem Jahr Baurecht zu schaffen, sagt Norbert Diener, Leiter des Stadtplanungsamtes. Dabei ist das Areal, um das es geht, riesig: rund 13,5 Hektar.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
endlich soll augsburg auch mal was bekommen was Nützlich ist !!! sonnst geht ja immer alles nur nach München und was Überbleibt krallen siche Die Franken in Nürnberg !!! die sind wie ein Klan um Söder und Konsorten