
Hier sollen 500 Wohnungen entstehen - Bürger können mitbauen

Plus Die Stadt Augsburg will bei einem Teil ihrer Grundstücke stärker aufs Konzept der Bauherren schauen. Das Ziel sind innovative und günstige Wohnformen.

Mehr als zehn Jahre nach dem Startschuss für Wohnbebauung auf dem Sheridan-Areal können nun die letzten noch freien Wohnbau-Grundstücke bebaut werden. Stimmt der Stadtrat am Mittwoch zu, was als Formsache gilt, herrscht in Kürze Baurecht für etwa 500 Wohnungen auf dem Areal zwischen dem Rewe-Supermarkt an der Stadtberger Straße und der Halle 116 am Grasigen Weg.
Allerdings sollen dort nicht herkömmliche Geschosswohnungen durch Bauträger oder die Wohnbaugruppe entstehen. Nachdem man in den bisher umgesetzten Abschnitten des ehemaligen Kasernengeländes jungen einkommensstarken Familien die Möglichkeit zum Einfamilien-Reihenhausbau gegeben habe, müsse man angesichts des Drucks auf dem Wohnungsmarkt und der begrenzten Flächen umdenken, sagt Baureferent Gerd Merkle (CSU). „Es gibt eine andere Bedarfslage.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.