
Hitzewelle: Augsburger verbrauchen täglich Millionen Liter Wasser zusätzlich

Plus In Hitzewellen steigt der Verbrauch an Trinkwasser in Augsburg sprunghaft an. Grund ist, dass Gartenbesitzer dann den Rasen sprengen. Wird das Wasser knapp?

Die aktuelle Hitzewelle sorgt in Augsburg für keine Wasserknappheit, auch wenn coronabedingt momentan mehr Menschen ihren Urlaub daheim verbringen oder in Gartenpools planschen. „Der Wasserverbrauch ist heuer nicht höher als im Juli und August der vergangenen Jahre“, sagt Stadtwerkesprecher Jürgen Fergg. „Damit es in Augsburg zu einem Engpass kommt, müsste es schon eine mehrmonatige Trockenperiode geben.“ Das hat einen Grund.
Wasserverbrauch in Augsburg: So wirkt sich die Hitze aus
Die Lage an den ergiebigen Grundwasserströmen aus dem Voralpenland garantiere einen stetigen Nachfluss. Ganz ohne Auswirkungen bleiben die hohen Temperaturen freilich nicht. Über das Jahr gerechnet fließen pro Tag knapp 53 Millionen Liter Trinkwasser aus den Augsburger Hähnen. Der bisher höchste Tageswert in diesem Jahr wurde am 31. Juli mit mehr als 65 Millionen Litern erreicht. Das war ein Tag mit 32 Grad Höchsttemperatur.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.