
Hohe Belastung: Hilfe für Jobcenter-Mitarbeiter ist in Sicht


Beschäftigte und Personalrat klagen über hohe Arbeitsbelastung, unbesetzte Stellen und eine unfaire Bezahlung. Mehr Verdienst und eine Zulage könnten helfen.
Der Arbeitsalltag soll sich im Augsburger Jobcenter seit 2015 nicht sonderlich verbessert haben, klagt, wie wir berichteten, ein Mitarbeiter. „Im Gegenteil, die Arbeitsbelastung hat sich sogar deutlich verschlimmert“, meldet sich nun Anna Grau, die Vorsitzendes des Personalrats des Jobcenters zu Wort. So habe das Jobcenter weiterhin massiv mit einem Wechsel der Mitarbeiter in den Bereichen Sachbearbeitung, mittlere Führungsebene der Leistungsabteilung, aber auch der Geschäftsführung zu kämpfen. „So wurden beispielsweise in den letzten Monaten fünf von sechs Teamleiterstellen neu besetzt“, betont Anna Grau.
Krankheitsbedingte Ausfälle in Augsburg
Vor drei Jahren hatten eine von der Bundesagentur für Arbeit angeordnete Umstellung des Computersystems sowie die Einführung eines Vier-Augen-Prinzips zu langen Bearbeitungszeiten geführt. Diese Änderungen führte deutschlandweit zu Engpässen in den Jobcentern. In Augsburg war die Stimmung schlecht: Die Mitarbeiter wurden massiv überlastet, es kam zu krankheitsbedingten Ausfällen, schließlich auch zu Kündigungen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.