
Impfstoff fehlt: Augsburger Arztpraxen müssen kurzfristig Termine absagen

Plus Arztpraxen haben Probleme durch die Lieferbeschränkungen beim Biontech-Impfstoff. Die Mediziner sind sauer. Augsburgs Impfzentrum hat noch Vorräte für bis zu drei Wochen.

Die vom Bundesgesundheitsministerium verfügten Lieferbeschränkungen für den Biontech-Impfstoff und mangelnde Verfügbarkeit haben Auswirkungen in den Augsburger Arztpraxen: Oftmals müssen für die kommende Woche vergebene Impftermine mit Biontech abgesagt werden. "Wir müssen mit viel Mühe umplanen", sagt etwa Hausarzt Dr. Markus Beck, Vorsitzender des Ärztlichen Kreisverbandes. Faktisch bedeute das die Streichung bereits vereinbarter Termine. "Wir landen jetzt bei einer bescheidenen Menge an Impfungen kommende Woche", so Beck. Ähnliche Meldungen gibt es aus anderen Augsburger Praxen, wobei das Problem bundesweit besteht. Je nach Praxisgröße geht es um viele Dutzende Termine, die kommende Woche nicht stattfinden werden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Bei der Wahl eines Impfstoffes müssen Booster vorrangig berücksichtigt werden. Gerade die AZ-Impfer brauchen dringend Biontech. Wer jetzt erst zur Erstimpfung kommt, der muss nehmen was er kriegt. Mich hat damals auch keiner gefragt ob ich lieber BT oder AZ will. Ich musste auch nehmen was da war und war trotzdem froh überhaupt dran zu kommen.
Wer maulen kann, der kann es nicht sonderlich eilig haben. Man kann nicht 2 Minuten vor Ladenschluss in die Bäckerei gehen und maulen dass keine 20 Brezen mehr da sind.
Eine Hausärztin beschwert sich, dass sie "nun auch einigen jungen Patienten, die sich erstimpfen lassen wollten" absagen müsse. Ganz ehrlich, wer sich erst jetzt erstimpfen lässt, der hat - mit Verlaub - den Schuss nicht gehört. Da kann die Hausärztin noch so schimpfen. Diese Menschen nehmen anderen den Imfpstoff weg bzw. wollen dann bitte noch wählen zwischen Moderan und Biontech und motzen dann über "die Politik" falls alles nicht so klappt wie gedacht. Ich bin auch nicht so wahnsinnig alt und kenne viele Menschen zwischen 30 und 50, die sich bereits zum dritten Mal impfen lassen. Denen ist es ziemlich egal mit was.
20.11.2021
https://www.tagesschau.de/inland/biontech-spahn-deckelung-103.html
>> Aus einer Übersicht des Gesundheitsministeriums zu Impfstofflieferungen geht zudem hervor, dass Deutschland in diesem Monat voraussichtlich fast 8,8 Millionen Dosen BioNTech über die Initiative Covax an Drittstaaten spenden wird oder gespendet hat. <<
Es ist absolut unverständlich, warum nicht derjenige Impfstoff gespendet wird, der laut Spahn demnächst verfallen würde.
Wenn, wie er ja versichert, beide Impfstoffe gleich gut sind, dann sollte es schon so sein, dass der bei uns beliebtere auch bei uns verbleibt, schon allein, um den ohnehin schon arg belasteten Impfstellen nicht zusätzliche Arbeit aufzubürden.
Hätte ich mir bis vor Kurzem nicht vorstellken könne, daß es mal so weit kommt.
Der gute Minister gehört hochkant hinaus geworfen. Am besten schickt man ihn samt den von den Bundesbürger bezahlten Biontech Impfstoffen, die jetzt ins Ausland verschenkt werden, mit ins Ausland - one-way.
Impfstoff fehlt! Nicht nur in Augsburg, sondern anscheinend in allen Gebieten in Deutschland (wenn man auch anderen Medien glauben darf)
Irgendwie habe ich den den Eindruck, dass CDU/CSU sich jetzt gegenseitig bekriegen. Söder will (eventuell) Impfpflicht, Spahn rationiert den Impfstoff und beschimpft die Ampel.
Herr Spahn wir sind auch noch da. Bei der nächsten Wahl können Sie ja ein anderes Volk wählen