
In Augsburg werden Misstöne wegen Straßenmusikern laut


Anwohner und Geschäftsleute sind mitunter über die Darbietungen genervt. Die Stadt kennt die Konflikte, sie kontrolliert und verhängt Strafen.
Am Musikgeschmack scheiden sich bekanntlich die Geister. Der eine liebt Klassik, der andere Rock, ein dritter mag Techno. Letzteres haben Straßenmusiker nicht zwingend im Angebot. Doch auch ihr Repertoire kommt nicht bei allen immer gut an. Straßenmusik kann mitunter gewaltig auf die Nerven gehen.
In den Sommermonaten ist Hochzeit für Musiker. Speziell an Wochenenden sind sie an vielen Ecken im Stadtgebiet anzutreffen. Nicht selten treten sie in direkte Konkurrenz zueinander. Darum gibt es im Stadtgebiet auch feste Regeln, an die sich die Musikanten aber nicht immer halten. Zum Leidwesen von Geschäftsleuten und Anwohnern, die sich über die Darbietungen direkt bei der Stadt beschweren. Wenn die Verstöße eklatant sind, müssen die Straßenmusiker ein Verwarngeld zahlen, mitunter bleibt es bei einer mündlichen Verwarnung.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.