
Kampfmittelräumdienst sprengt Weltkriegs-Granate in Pfersee

Im Augsburger Stadtteil Pfersee wurde am Donnerstagabend eine Granate aus dem Zweiten Weltkrieg gesprengt. Häuser mussten nicht evakuiert werden.
Munition aus dem Zweiten Weltkrieg wurde am Donnerstagabend im Augsburger Stadtteil Pfersee gefunden und vom Kampfmittelräumdienst gesprengt. Wie die Polizei mitteilt, fanden Spaziergänger um kurz nach 18 Uhr am Wertachdamm nahe der Lokalbahn-Brücke und der Luitpoldstraße eine sogenannte Raketenpanzerbüchsen-Granate. Polizeiangaben zufolge handelt es sich dabei um Munition aus dem Zweiten Weltkrieg mit rund 400 Gramm Sprengstoff.
Pfersee: Munition aus dem Zweiten Weltkrieg gesprengt
Die Beamten sperrten den Fundort gegen 18:45 Uhr ab. Kurz nach Mitternacht beförderte der Kampfmittelräumdienst die Granate dann in die angrenzende Wertach, um sie unter Wasser kontrolliert zur Sprengung zu bringen. Dabei war ein lauter Knall zu hören. Eine Entschärfung war laut Polizei nicht möglich. Die umliegenden Wohnhäuser mussten aber nicht evakuiert werden. Für die Anwohner bestand keine Gefahr. Die Polizei legte jedoch einen Sicherheitsradius von 100 Metern um den Fundort fest und informierte die Bevölkerung über die Warnapp "Nina". (tifr)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
.
Von NINA erhielt ich heute früh um 08:24 Uhr
nur die (einzige) Meldung
„Entwarnung: Detonation im Bereich Luipoldstraße“
Habe ich eine Vorwarnung über die zu erwartende
Detonation überlesen oder gab es keine?
.
War bei mir genauso. Nur diese einzige Meldung
.
So war und ist die Nutzung von NINA doch wohl nicht
gedacht, oder sehe ich das falsch ?
.