
Kaputte Straße erhitzt die Gemüter


Die Diebelbachstraße in Neubergheim gleicht einem „Flickerlteppich“. Während die Stadt darin nur ein optisches Problem sieht, verweisen Bergheimer auf konkrete Gefahren
Die Anwohner der Diebelbachstraße in Neubergheim sind verärgert. Während außerhalb der Wohnbebauung, zwischen der Wellenburger Straße und der Siedlung Neubergheim, auf rund 1,5 Kilometern die Verbindungsstraße komplett erneuert wurde, stellte das von der Stadtverwaltung beauftragte Straßenbauunternehmen die Sanierung der Teerfläche 100 Meter nach dem Ortsschild ein. Die verbleibenden 800 Meter entlang des Wohngebietes Neubergheim gleichen einem „Flickerlteppich“, weil Straßenschäden nur oberflächlich ausgebessert wurden.
Die Stadt verweist auf fehlende Finanzmittel. „Eine durchgängige Erneuerung der Schwarzdecke in der Diebelbachstraße über ihre gesamte Länge war aufgrund mangelnder Finanzmittel zu keiner Zeit eröffnet“, sagt Baureferent Gerd Merkle. Ursprünglich sollte nur der Straßenabschnitt von der Wertachbrücke bis zur Einmündung des Brandweges gemacht werden, der in besonders schlechtem Zustand war, so Merkle. Zusätzliche Gelder des Freistaats Bayern aus dem Projekt „Wertach vital“ und aus dem städtischen Haushalt hätten es ermöglicht, die Oberflächensanierung bis zum Beginn des Stadtteils Neubergheim zu erweitern.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.