
Krach ums geplante „Newseum“ in Augsburg

Plus Die Stiftung Deutsches Zeitungsmuseum steigt aus dem neuen Medienbildungsprojekt aus. Jetzt müssen Stadt und der Freistaat ein neues Konzept finden – auch für den richtigen Standort in Augsburg.

Früher wurden Passagen in Büchern und Zeitungen geschwärzt, wenn autoritäre Regime ihren Bürgern Nachrichten vorenthalten wollten. Dokumente dazu gibt es in einer einzigartigen Sammlung deutscher Zeitungsgeschichte, die in Augsburg lagert. Diese historischen Quellen hätten zusammen mit heutigen „Fake News“ im Internet eine spannende Geschichte zählen sollen. Titel: Welche Folgen haben manipulierte Nachrichten für Demokratie und Gesellschaft? Aus dem geplanten „Newseum“ in Augsburg wird in dieser Form aber nichts.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.