
Kuka-Bauten wachsen rasant in die Höhe


Die Baufirmen lassen sich vom Wirbel rund um Roboterbauer Kuka nicht beeindrucken und setzen ihre Tätigkeit fort. Was in kürzester Zeit entsteht, ist beeindruckend.
Wer an der Blücher- beziehungsweise Zugspitzstraße in Lechhausen entlang fährt, kann die neuen Kuka-Gebäude förmlich wachsen sehen. 100 Millionen Euro investiert der Roboterbauer bekanntlich, um Platz für die rund 4500 Mitarbeiter zu schaffen, die derzeit teilweise in Containern untergebracht sind, und den Standort zu modernisieren. Dazu soll mit dem Campus und dem Büroturm an der Blücherstraße ein kleines Sillicon-Valley für Forschung und Entwicklung entstehen.
Kuka hält trotz Reuter-Abgang an den Baumaßnahmen fest
Daran wird festgehalten. Auch wenn der vorzeitige Abgang von Kuka-Vorstandschef Till Reuter und die damit verbundene Sorge um die Zukunft des Unternehmens bei Belegschaft und Bürgern für mächtig Wirbel gesorgt hat. „Unsere Investorenvereinbarung lautete auf 2023. Und auch die Kuka-Strategie ist nach wie vor bestätigt“, sagt Pressesprecherin Katrin Stuber-Koeppe dazu. Nun gelte es, Kuka gemeinsam weiterzuentwickeln.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.