
Martin Honcu will Kranken Mut machen

Medizin Kissinger therapiert seinen MS-geschädigten Körper an einem Bewegungsroboter.
Es war ein ganz normaler Tag Anfang Dezember 2012. Martin Honcu aus Kissing, Geschäftsführer eines Handwerksbetriebes, war mit der Bahn auf dem Weg zum Augsburger Christkindlesmarkt. Nach all der Arbeit und Verantwortung, die auf ihm lastete, war ein wenig Abwechslung in der Vorweihnachtszeit genau das Richtige. Doch der heute 44-Jährige kam nicht bis zum Christkindlesmarkt.
Auf dem Weg dorthin versagten ihm die Beine und er konnte nicht mehr stehen. Es kam aus dem Nichts. Ohne Vorankündigung. Er dachte an einen Burn-out, weil er unter Termindruck stand. Der Firmenneubau, in dem auch Praxen untergebracht werden sollten, war noch nicht abgeschlossen. Mietverträge waren aber bereits unterschrieben. Bei starkem Stress kann die Psyche schon einmal blockieren, dachte er. Es kam aber schlimmer. Nach kurzer, aber trügerischer Regeneration, arbeitete Martin Honcu weiter. Der Neubau wurde fertig, Termine gehalten, nur sein Körper war in schlechter Verfassung.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.