
Mehr Sicherheit: Feuerwehr plant neuen Standort im Augsburger Westen

Plus Die Berufsfeuerwehr plant einen dritten Standort im Augsburger Westen, um dort schneller vor Ort sein zu können. Momentan behilft man sich mit einer Zwischenlösung.

Die Augsburger Berufsfeuerwehr soll am Holzweg in der Nähe des AWS-Wertstoffhofs einen dritten dauerhaften Standort bekommen. Seit vergangenem Jahr hat die Berufsfeuerwehr tagsüber behelfsweise ein Fahrzeug samt Mannschaft im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Kriegshaber in der Max-von-Laue-Straße stationiert, eine Dauerlösung ist das aber nicht.
Wie berichtet braucht die Berufsfeuerwehr im Westen eine zusätzliche Wache, weil sie aufgrund des Wachstums der Stadt im Westen bei einem Einsatz von der Hauptfeuerwache in der Berliner Allee mitunter zu viel Zeit benötigte. In Kriegshaber, Oberhausen und Pfersee konnte die Zehn-Minuten-Frist tagsüber an Werktagen zunehmend schwerer eingehalten werden, weil sich der Löschzug von der Berliner Allee durch den dichter werdenden Innenstadtverkehr kämpfen muss. Mit der Zehn-Minuten-Frist soll sichergestellt werden, dass die Feuerwehr nach der Alarmierung so schnell vor Ort ist, dass sie bei einem Wohnungsbrand eventuell eingeschlossene Menschen retten kann. Auch bei Einsätzen in der Uniklinik würde sich mit der Stationierung eines Löschzugs im Westen ein Zeitgewinn ergeben.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.