
Mieterin gekündigt: Eigentümer wird wegen Betrugs verurteilt

Plus Ein Augsburger Immobilienbesitzer kündigt eine Wohnung wegen Eigenbedarfs. Dann vermietet er sie aber teurer weiter. Das hatte nun ein Nachspiel vor Gericht.

Ein Augsburger Immobilienunternehmer ist jetzt vor Gericht zu einer saftigen Geldstrafe verurteilt worden. Er hatte einer Mieterin die Wohnung wegen Eigenbedarfs gekündigt. Doch dann stellte sich der Fall ganz anders dar.

Weil er für eine von ihm vermietete Drei-Zimmer-Wohnung Eigenbedarf anmeldete, diese dann aber später nicht selbst nutzte und wieder an einen anderen Mieter vergab, muss der Mann wegen Betrugs 24.000 Euro (80 Tagessätze zu je 300 Euro) bezahlen. Bei einem Prozess vor Amtsrichter Dominik Wagner hatte der bekannte Unternehmer Einspruch gegen einen Strafbefehl eingelegt, diesen zog er dann aber im Laufe der Verhandlung zurück. Das Urteil per Strafbefehl ist damit rechtskräftig.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.