
Neue Räume: Stadtwerke schaffen am Gaswerk weiteren Platz für Künstler

Plus Im Augsburger Gaswerk wurde einst Kohle verarbeitet. Seit wenigen Jahren dient es als Kunst- und Kulturort. Und es entstehen nach und nach Räume für Künstler.
Die Entwicklung des Gaswerks Augsburg zu einem Zentrum für Kunst- und Kreativwirtschaft wird weiter vorangetrieben: Mit einem Neubau, der Ende 2021 fertig sein soll, wollen die Stadtwerke, denen das Gelände gehört, Platz schaffen für Bands und Musiker. Knapp 2000 Quadratmeter sollen für sie künftig zur Verfügung stehen. Parallel wird bis Herbst 2022 das sogenannte Reinigergebäude für Start-ups und Unternehmen der Kreativwirtschaft saniert.
Bis 2001 diente das Gaswerk Augsburg als Gasspeicher
In dem Neubau im Bereich der ehemaligen „Westlichen Werkstätten“ sollen Räume entstehen, die auf die Bedürfnisse der Bands und Musiker abgestimmt sind. Viele der Musiker kommen vom Reese-Areal Kriegshaber nach Oberhausen. Das Reinigergebäude wird voraussichtlich bis Herbst 2022 fertig, die Sanierung wird rund zehn Millionen Euro kosten, so die Stadtwerke. Im Gebäude werden dann Start-ups und Unternehmen der Kreativwirtschaft einziehen können.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.