
Plärrer-Auftakt: Mit dem Wetter bessert sich die Stimmung

Am Plärrer-Eröffnungswochenende stürzten sich Zehntausende Besucher ins Vergnügen. Die Zelte waren gut gefüllt, die Schausteller sind zufrieden.Von Michael Hörmann
Anziehungspunkt Plärrer: Am Eröffnungswochenende stürzten sich Zehntausende Besucher ins Vergnügen. Die Zelte waren gut gefüllt, mit dem Rauchverbot gab es überhaupt keine Probleme. Raucher gingen vor die Türen. Die Polizei meldete einen friedlichen Auftakt des größten schwäbischen Volksfestes, das bis Sonntag, 12. September, dauert. Die Schausteller sprachen von einem durchschnittlichen Auftakt.
Weil sich das Wetter von Tag zu Tag besserte, hellte sich die Stimmung von Schaustellern und Besuchern auf. Am Freitag, dem Eröffnungstag, hatte der Regen am Abend Besucher in die Zelte oder gleich nach Hause getrieben. Am Samstagmittag trübte der Nieselregen den Festumzug, wenngleich sich die Teilnehmer davon nicht schrecken ließen. Bei der Besucherzahl machte sich das unfreundliche Wetter jedoch bemerkbar. Trotz der widrigen Temperaturen kamen 25 000 Zuschauer, die ihre Freude am Umzug hatten. Sonntag war dann der schönste Tag, was sich am Nachmittag zeigte, als viele Familien das Festgelände ansteuerten. Der Regen, der am späten Abend einsetzte, trübte die Laune wenig.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.