
Pole-Dance: Fitness von der Stange

Poledance ist eine Mischung aus Sport, Tanz und Akrobatik. Eine Geschichte über Muskelkater und Vorurteile.
Dass manche Laien beim Stichwort Poledance falsche Assoziationen haben, ist Jessy Schweigert gewohnt. Doch mit einem Verweis auf die Entstehungsgeschichte dieses besonderen Fitnessprogramms kann und will die Poledance-Trainerin Vorurteile entkräften: „Die Wurzeln liegen nicht in schmuddeligen Striptease-Klubs, sondern in der chinesischen Mastakrobatik“, erklärt die 31-Jährige.
Während Poledance hierzulande vor allem ein Fitness-Training für Frauen ist, war die ursprüngliche Stangentanzkunst reine Männersache. Daran erinnern noch heute die Darbietungen des Chinesischen Staatszirkus.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.