
Polizei rückt zu zwei Flüchtlingsunterkünften in Augsburg aus

Weil sich ein Mann unzureichend medizinisch behandelt fühlte, ist am Freitagabend in der Anker-Einrichtung für Geflüchtete in Augsburg ein Tumult entstanden.
Weil sich ein Bewohner der Anker-Einrichtung in der Berliner Allee wegen offenbar leicht erhöhter Temperatur nur unzureichend medizinisch behandelt fühlte, entstand am Freitag gegen 19.30 Uhr ein Tumult unter Bewohnern. Nach Angaben der Polizei beschädigten vier Männer im Alter von 17 und 21 Jahren einen Tisch und einen Mülleimer und warfen Teile davon in den Innenhof. Kurz darauf trafen mehrere Polizeistreifen in der Flüchtlingsunterkunft ein und beruhigten die Situation.
Tumult in der Anker-Einrichtung für Geflüchtete in Augsburg
Wegen ihres Verhaltens wurden die vier aufgebrachten Männer in Sicherheitsgewahrsam genommen. Der Bewohner, der Auslöser für den Unmut der Mitbewohner war, wurde noch während des Polizeieinsatzes von Rettungssanitätern in Augenschein genommen. Er verzichtete auf das Angebot einer weitergehenden ärztlichen Behandlung, heißt es im Polizeibericht. Die vier Männer müssen sich nun wegen Sachbeschädigung verantworten.
Streit in der Asylbewerberunterkunft in der Proviantbachstraße
Ebenfalls am Freitagabend mussten mehrere Streifen die Gemüter in einer Asylbewerberunterkunft in der Proviantbachstraße beruhigen. Dort kam es aus bislang nicht näher bekannten Gründen zu Streit und Handgreiflichkeiten unter mindestens fünf Bewohnern. Ein 22-Jähriger musste die Nacht im Polizeiarrest verbringen. Gegen die Beteiligten wird unter anderem wegen Körperverletzung ermittelt. (ina)
Lesen Sie auch:
Corona-Fall in Anker-Einrichtung: 180 Asylbewerber in Quarantäne
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.