
Risse im Künstlerhaus sorgen für Unruhe: Was wird aus der Antonspfründe?

Plus Bauliche Probleme im jahrhundertealten Gebäude der Antonspfründe haben die Statiker auf den Plan gerufen. Künstler haben Angst, ihre Ateliers zu verlieren.

Im Augsburger Künstlerhaus Antonspfründe herrscht gedrückte Stimmung. Viele Maler und Bildhauer, die dort in ihren Ateliers arbeiten, machen sich Sorgen. Das hat Gründe. Im historischen Gebäude in der Dominikanergasse haben sich Risse im Mauerwerk gebildet, Putz bröckelt von den Wänden. Das Baudenkmal muss teilweise statisch gesichert werden. Das alles sorgt für Unruhe. Vor allem aber auch die Frage: Wie geht es weiter mit der Antonspfründe?
Wenige Häuser weiter vom Künstlerhaus steht die alte Dominikanerkirche mit dem früheren Römischen Museum. Dieser historische Bau an der Hangkante zum Predigerberg bekam in den vergangenen Jahren so große Statikprobleme, dass die Stadt das Museum Ende 2012 schließen musste. Nun arbeitet es auch im Mauerwerk des über 600 Jahre alten Künstlerhauses.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.