
So viel Zeit haben Fußgänger in Augsburg noch, wenn es Rot wird

Plus Ampeln in Augsburg lösen Unmut bei Fußgängern aus, weil es nicht jeder über die Straße schafft, bevor die Ampel rot wird. Doch genau das kalkulieren Verkehrsplaner ein.
VonLisa GilzEin junger Mann sprintet noch hinüber, aber die Oma mit dem Rollator schafft es nicht mehr über Grün. Manche Ampeln in Augsburg sind nur wenige Sekunden für Fußgänger auf Grün geschaltet - so wie die an der Wertachbrücke. Andere Fußgängerampeln haben dagegen Grünphasen von fünfzig Sekunden und mehr. Bei so einem großen Zeitunterschied entsteht schnell der Eindruck, dass die Phasen der Ampeln willkürlich sind. Doch jede Ampel arbeitet mit einem System, das das Verkehrsaufkommen und die Schrittgeschwindigkeit der Fußgänger berücksichtigt. Dazu gehört auch, dass der Fußgänger noch Zeit hat über die Straße zu gehen, wenn die Ampel auf Rot schaltet. Die Verkehrsplaner der Stadt erklären, worauf sie bei der Ampelschaltung achten.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Eine "Schutzphase" für Fussgänger ist ja grundsätzlich richtig, wenn es da nicht die Rüpel gebe, die einem beim Überqueren buchstäblich in den Hintern fahen, "weil es halt pressiert". Die Rücksichtnahme nimmt leider heute sehr schnall ab.