
Der Lech wird befreit


Nach der Wertach wird mit „Licca liber“ der Lech umgebaut. Die Erwartungen sind groß
Bayerns Umweltminister Marcel Huber brachte buchstäblich den Stein ins Rollen: Gestern startete er in Augsburg den offenen Planungsprozess für einen groß angelegten Umbau des Lechs im Stadtwald, indem er symbolisch einen Stein von einer Rampe rollte. Das Projekt läuft unter dem Titel „Licca liber“ (der freie Lech).
Nach der Wertach soll mit dem Lech auch der zweite große Augsburger Fluss wasserbaulich stabilisiert und naturnaher umgebaut werden. Dem Planungsstart des Freistaates waren Jahrzehnte lange Forderungen von Bürgern und Umweltverbänden vorausgegangen. Aber auch wegen der Situation am Fluss besteht Handlungsbedarf, so Ralph Neumeier, Leiter des Wasserwirtschaftsamtes Donauwörth.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.