
Stau nach Unfall auf A8: Lastwagen übersieht Auto bei Spurwechsel

Auf der Autobahn 8 ereignet sich am Mittwochnachmittag auf Höhe Augsburg Ost ein Unfall. Ein Auto blockierte die rechte Fahrspur. Inzwischen ist die A8 wieder frei.
Ein Verkehrsunfall hat sich am Mittwochnachmittag um 14 Uhr auf der A8 ereignet. Laut Polizei wollte ein Lastwagenfahrer, der in Richtung Stuttgart unterwegs war, auf Höhe der Ausfahrt Augsburg Ost mit seinem Fahrzeug von der rechten auf die mittlere Fahrspur wechseln. Dabei übersah er allerdings das Auto einer 31-Jährigen, die direkt neben ihm auf der mittleren Spur fuhr.
Der Lastwagen erfasste beim Spurwechsel das Auto, das daraufhin ins Schleudern geriet. Laut einer Sprecherin des Polizeipräsidiums Schwaben Nord schleuderte der Wagen um den Lastwagen herum und rammte schließlich die rechte Fahrbahnbegrenzung.
Unfall auf A8 führt zu Stau in Fahrtrichtung Stuttgart
Durch den Unfall wurde die 31-jährige Autofahrerin leicht verletzt und daraufhin ins Krankenhaus gebracht. Der Fahrer des Lastwagens blieb unverletzt.
Nach dem Unfall blockierte das am Unfall beteiligte Auto zeitweise die rechte Fahrspur in Fahrtrichtung Stuttgart. Die Feuerwehr und die Autobahndirektion waren im Einsatz, um den Verkehr über die linke und mittlere Spur an der Unfallstelle vorbeizuleiten. Autofahrer mussten Verzögerungen hinnehmen - der Verkehr staute sich zeitweise rund fünf Kilometer weit zurück. Nach Auskunft der Polizei hat sich innerhalb des Staus zusätzlich ein Auffahrunfall ereignet. (cgal)
Lesen Sie dazu auch:
- Tempolimit auf der A8: „Die Menschen müssen mit mehr Hirn fahren“
- Wände und neuer Asphalt: Was kann Gersthofen gegen A8-Lärm tun?
- Raser werden eingebremst: Auf der A8 gilt rund um Augsburg jetzt Tempo 120
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.
Das sind die Fahrer, die auf der Mittelspur mit Tempo 80 fahren und sich dann aufregen über andere Fahrer, die schneller fahren wollen "A schau hi, ein Raser". Hier soll ein Mindesttempo von 120 eingeführt werden.
Jetzt würde mich interessieren wie Sie zu dieser Interpretation des geschilderten Unfallherganges kommen? Mir scheint, Sie erfinden diesen, um das Thema 'Mittelspurschleicher' platzieren zu können.
??????????????????
Na, sie wollen scheinbar dauernd eine Tempolimitdiskussion fürhen. Oder? Dann sollte man es endlich einführen. Dann brauchen Sie nicht dauernd Beiträge schreiben. ;-)
Hätte jetzt eher eine LKW-Überholverbotsdebatte erwartet.
Dabei war das vermutlich ein Toterwinkelunfall. Beim LKW hilft da auch kein Schulterblick.