
Traditionsstand nicht mehr auf der Dult: Gewürzstand erhält keine Genehmigung

Der Stand des „Augsburger Gewürz-, Kräuter- und Teehauses“ hat vom Marktamt erstmals eine Absage für die Dult erhalten. Die Gründe empören nicht nur die Betreiber.
Gertrud Kössler-Mayr braucht eigentlich keinen Kräutertee zur Beruhigung. Aber in den vergangenen Wochen hat die Geschäftsinhaberin des Augsburger Gewürz-, Kräuter- und Teehauses immer wieder einen getrunken. Seit rund 50 Jahren ist das Gewürzhaus in der Altstadt auf der Augsburger Dult mit einem Stand vertreten. Jetzt hat Gertrud Kössler-Mayr erstmals vom städtischen Marktamt eine Absage für die nächste Herbstdult erhalten. Nicht nur die ältere Dame und ihr Sohn, mit dem sie den Laden im Lechviertel betreibt, haben sich geärgert. Auch viele Kunden verstehen den Vorgang nicht. Auf Facebook wird der Fall diskutiert. Kössler-Mayr ist darüber nicht glücklich.
In dem kleinen Geschäft am Mittleren Lech duftet es nach Kräutern. Die Warenauszeichnung ist noch von Hand geschrieben. Seit 1982 bekommen die Kunden hier alles an Gewürzen, Heilkräutern und Tees, was man sich vorstellen kann. Die ältere Dame und ihr 43-jähriger Sohn Christoph Kössler haben sich über viele Jahre hinweg einen festen Kundenstamm aufgebaut. Schon Gertrud Kössler-Mayrs Eltern hatten in den 60er Jahren auf der Augsburger Dult einen Stand mit Gewürzen. Sie selbst führt ihn bis heute weiter, neben dem Ladenbetrieb. Umso überraschender kam für die Geschäftsfrau die erste Absage für die Herbstdult, die sie mit einem Schreiben des Marktamtes Anfang April erhielt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.