
Warum die Almhütte bis zum Herbstplärrer stehen bleiben darf


Der Osterplärrer in Augsburg ist vorbei, doch die Doppelbock-Alm darf auf dem Areal stehen bleiben. Eine andere Hütte dagegen wird vom Abrissbagger bearbeitet.
Noch 14 Wochen, dann geht es auf dem Plärrergelände im Augsburg schon wieder rund: Der Herbstplärrer wird in diesem Jahr am 23. August eröffnet. Während die beiden großen Festzelte trotz des relativ kurzen Zeitraums zwischen der Frühlings- und Herbstausgabe des Volksfests abgebaut werden müssen, gilt für die kleinere Doppelbock-Alm eine Ausnahme. Die zweistöckige Holzhütte darf in diesem Sommer ausnahmsweise auf dem Platz an der Langenmantelstraße stehen bleiben.
"Doppelbock"-Festwirt Helmut Wiedemann sagte unserer Redaktion, der TÜV müsse seine Gastro-Hütte noch abnehmen. Das sei nur in aufgebautem Zustand möglich. Außerdem plane er einige Veränderungen im Innenbereich. Helmut Wiedemann hat die Holzhütte vor dem Osterplärrer für eine sechsstellige Summe gekauft. Weil der Zeitplan eng war, wurde aber nur das Erdgeschoss fertig. Das obere Stockwerk ist derzeit nur geliehen. Der Wirt hofft, dass er auch das neue Obergeschoss im Laufe des Sommers aufbauen kann. Klappt das noch nicht, werde es aber spätestens im nächsten Frühjahr soweit sein, so Wiedemann.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.