
Was beschäftigt die Stadtteile im neuen Jahr?


Die Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaften öffnen ihre Terminkalender. Ohne die Vereine und ihr Engagement sähe das gesellschaftliche Leben nicht so bunt aus.
Wenn in den Stadtteilen etwas geboten ist, sind dafür in den meisten Fällen die Vereine verantwortlich. Ohne das Ehrenamt geht hier nichts. Ob Sportverein, Wasserwacht, Freiwillige Feuerwehr oder Theatergruppe – die Vereine sind das soziale und gesellschaftliche Zentrum. Für gemeinsame Aktionen oder auch um miteinander im Gespräch zu bleiben, gibt es in vielen Stadtteilen die Arbeitsgemeinschaften der Vereine und Organisationen – kurz Arge. Im abgelaufenen Jahr haben die Arges viel geleistet. Und auch für 2017 sind sie bereits wieder am Planen, um den Menschen in „ihren“ Stadtteilen schöne Erlebnisse zu bieten.
Oberhausen Diesem Ziel will die Arge unter Vorsitz von Hannelore Köppl mit einer Reihe von Veranstaltungen näherkommen. Den Aktiven liegt es besonders am Herzen, dem Helmut-Haller-Platz vor dem Bahnhof zu einem besseren Image zu verhelfen. Aus diesem Grund veranstaltet die Arge dort vom 5. bis 7. Mai wieder ihr Kirschblütenfest und peilt dabei eine Zusammenarbeit mit dem dort ansässigen Gastronomen Bob’s an.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.