Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Türkei stimmt als letztes Mitgliedsland für Nato-Beitritt Finnlands
  1. Startseite
  2. Augsburg
  3. Augsburg: Weitere Corona-Erkrankte: Handelt es sich um Fälle aus der Test-Panne?

Augsburg
14.08.2020

Weitere Corona-Erkrankte: Handelt es sich um Fälle aus der Test-Panne?

Die Zahl der Reiserückkehrer, die an Covid-19 erkrankt sind, steigt.
Foto: Henning Kaiser/dpa

Plus Erneut meldet die Stadt Augsburg Covid-19-Infektionen bei Reiserückkehrern. Was das Gesundheitsamt dazu sagt.

Erneut meldet das städtische Gesundheitsamt Corona-Neuinfektionen bei Reiserückkehrern. Der letzten aktuellen Meldung von Freitag zufolge sind neun weitere Menschen an Covid-19 erkrankt. Die Verantwortlichen der Stadt hatten unlängst erstmals vor einer möglichen zweiten Welle auch im Zusammenhang mit Reiserückkehrern gewarnt.

Die neun Reiserückkehrenden hatten sich zuvor in Kroatien, Rumänien, Serbien, Albanien, im Kosovo und in Spanien aufgehalten. In den vergangenen sieben Tagen wurden 24 Neuinfektionen im Stadtgebiet gemeldet. Das entspricht etwa 8,0 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Meist handelte es sich um Rückkehrer aus dem Balkangebiet.

Augsburger Corona-Fälle: Auch Tests an Autobahnen und Flughäfen

Wie das Gesundheitsamt berichtet, wurden die Covid-19-Infektionen auch durch Tests an Autobahnteststellen und an Flughäfen festgestellt. Inwieweit darunter Fälle enthalten sind, die durch die bayerische Corona-Test-Panne zunächst nicht identifiziert werden konnten, kann das Gesundheitsamt allerdings nicht sagen.

„Die Ergebnisse der beim Bayerischen Landesamt für Gesundheit ausgewerteten Proben werden uns umgehend mitgeteilt.“ Durch die geänderten Regelungen, insbesondere aber durch die steigende Zahl der Reiserückkehrer steige auch die Zahl der Tests bei Reiserückkehrern, wird vonseiten der Behörde betont.

Die Corona-Erkrankungen in Augsburg nach Meldedatum.
Foto: Stadt Augsburg

Insgesamt wurden bisher 596 in Augsburg wohnhafte Personen positiv auf das Coronavirus getestet. 555 von 596 Personen sind genesen, 25 sind aktuell erkrankt, 16 Personen sind verstorben. Die Stadt hat die nächste Fallmeldung für voraussichtlich Montag, 17. August, angekündigt.

Lesen Sie auch:

Alles Neuigkeiten zum Coronavirus in Augsburg lesen Sie in unserem News-Blog.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.