
Wenig Wasser: Was macht der Bagger im Lech?

Wer am Dienstag den Hochablass überquerte, sah zwei ungewöhnliche Dinge: Der Lech führt wenig Wasser und am Hochablass war ein Bagger im Wasser.
Am Hochablass arbeitete am Dienstag ein Bagger im Lechwasser: Nach Angaben der Stadt baute er testweise eine Absperrung ein. Sie soll nächstes Jahr zum Einsatz kommen, wenn ein Teil des Wehres erneuert werden muss. Die Stadt nutzt für die Arbeiten die Herbstablässe - sie sind auch der Grund dafür, dass das Wasser im Lech derzeit so niedrig ist.
Einmal im Jahr werden die Lechkanäle im Stadtgebiet bis auf eine Restmenge an Wasser abgelassen, damit sie kontrolliert und Arbeiten ausgeführt werden können. Am Hochablass wird das Wasser daher seit dieser Woche kaum noch aufgestaut, sagt Markus Haller vom Tiefbauamt. Daher ist der Wasserspiegel so niedrig.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.