
Wie das NCR-Hochhaus Etage für Etage abgebaut wird


Vom Geschäftsgebäude steht nach den Vorarbeiten nur noch der Rohbau. In vier Monaten soll von dem ehemaligen Firmensitz dann gar nichts mehr übrig sein.
Wer sich in diesen Tagen dem NCR-Gebäude in Kriegshaber nähert, kann teilweise hindurchschauen. Fenster fehlen, in den Etagen ist nicht mehr viel zu sehen als die nackten Wände. Seit Anfang Januar wird am Abbruch des bekannten Geschäftsgebäudes in Kriegshaber gearbeitet. Die Vorarbeiten sind so gut wie beendet. In zwei Wochen beginnt der Rückbau, Stockwerk für Stockwerk.
Hochhaus war in die Jahre gekommen
Das Hochhaus, das in den 60er Jahren errichtet wurde, war in die Jahre gekommen. Die deutsche Tochtergesellschaft der in Amerika ansässigen NCR Corporation ist seit 1896 in Deutschland aktiv und wurde zum Ende des Zweiten Weltkriegs nach Augsburg verlagert. Am 1. Januar 1947 startete hier der Betrieb. Nach fast 70 Jahren verlegte die NCR im vergangenen Herbst ihren Firmensitz in das ehemalige Weltbild-Gebäude in Lechhausen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.