
Wie es zum Unfall mit den eingebrochenen Fahrzeugen kam

Weil die Straße unterspült war, sind in der Von-Osten-Straße am Montag mehrere Fahrzeuge eingebrochen. Nun ist klar, wie es dazu kommen konnte.
Wo am Montag noch Dutzende Feuerwehrmänner, einige Polizisten, Nachbarn und ein Abschleppwagen um zwei im Asphalt versunkene Fahrzeuge standen, ist tags darauf wieder Ruhe eingekehrt. Die Von-Osten-Straße in Göggingen ist für den Durchgangsverkehr gesperrt, in ihrer Mitte klafft ein eineinhalb Meter langes Loch. Infolge eines unterirdischen Wasserrohrbruchs waren zuerst ein Transporter und danach ein Unimog der Augsburger Stadtwerke durch die Asphaltdecke gebrochen.
Rohrbruch in der Von-Osten-Straße war vorher nicht bekannt
Über das Ausmaß der Unterspülung waren selbst die Mitarbeiter der Stadtwerke überrascht, wie Stadtwerke-Pressesprecher Jürgen Fergg mitteilt. Mit dem Unimog, der den zuvor eingebrochenen Transporter bergen sollte, wären die Techniker sonst erst gar nicht mehr in die Straße gefahren. „Die meisten Rohrbrüche sind von oben her erkennbar, weil sich das Wasser anstaut und an die Oberfläche gedrückt wird“, erklärt Fergg. In der leicht abschüssigen Von-Osten-Straße konnte das austretende Wasser jedoch unbemerkt unter der Asphaltdecke hangabwärts ablaufen, sodass das Loch, das nur groß wie eine Zwei-Euro-Münze ist, längere Zeit unentdeckt blieb. „Angesichts der umfangreichen Schäden muss der Rohrbruch schon eine ganze Weile zurückliegen“, sagt Jürgen Fergg.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.