
Winterland in Augsburg öffnet am Donnerstag - Gögginger Markt fällt aus


Am Donnerstag wird das Winterland mit Eisstockschießen auf dem Augsburger Willy-Brandt-Platz starten. Der Gögginger Markt am Kurhaus fällt hingegen aus.
Die Betreiber des Winterlandes schauen mit Spannung auf den Donnerstag, wenn sich in Berlin die Ministerpräsidenten treffen: Nachdem angesichts des offenen Ausgangs der Beratungen zunächst auch eine Verschiebung des Starttermins im Gespräch war, soll das Außengelände am Donnerstagmittag geöffnet werden und um 19 Uhr eine offizielle Eröffnung im Hüttenbereich stattfinden. Das sagte Betreiber Helmut Wiedemann am Mittwochmittag.
Gleichwohl sei die am Donnerstagnachmittag startende Ministerpräsidentenkonferenz, in der womöglich auch über das Thema Weihnachtsmärkte gesprochen wird, eine spannende Frage. Man werde, auch wenn ein Beschluss zum Verbot von Weihnachtsmärkten falle, aber einige Tage offen haben, bis die Regelung rechtlich greife. "Nach dem Aufwand beim Aufbau, den wir hatten, soll das Winterland wenigstens einen Tag offen sein", so Wiedemann. Im Außenbereich wird eine 2G-Regel gelten (geimpft oder genesen), im Inneren der Hütte 2G Plus (geimpft oder genesen zuzüglich Test).
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Wenigstens ist man in Göggingen vernünftig und sagt ab! Auch die Begründung der Veranstalter, man sehe die "moralische Pflicht gegenüber dem Gesundheitswesen" sollte jeder verstehen angesichts der Belastung die im Moment auf den Krankenhäusern liegt. Diesen Aspekt sollte sich die Stadt Augsburg auch zu Herzen nehmen und den Christkindlesmarkt absagen! München geht hier mit gutem Beispiel voran, zumal die Inzidenz in der Stadt München vor einer Woche noch bei 103 (heute: 496) lag!