
Wird es geschlossen? Falsche Gerüchte um das Freibad in Lechhausen

Plus Stadt widerspricht einem im Stadtteil kursierenden Gerücht, dass die Einrichtung ab kommendem Jahr dauerhaft geschlossen wird. Die laufende Saison ist bald zu Ende.

Es war ein Gerücht, das am Wochenende schnell in Lechhausen die Runde machte und die Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil aufschrecken ließ. SPD-Stadträtin Sieglinde Wisniewski wollte es jedenfalls nicht glauben, dass das kleine Lechhauser Bad dauerhaft geschlossen werden soll. Sie wandte sich daher umgehend an Oberbürgermeisterin Eva Weber, um Antworten zu bekommen. Am Montag gab die Stadt Entwarnung. In dieser Badesaison werde die Einrichtung zwar bald schließen, aber im nächsten Jahr werde der Betrieb weitergehen.
Eine Person, die sich an unsere Zeitung gewandet hatte, wollte erfahren haben, dass das Bad an der Ulrichsbrücke nicht weiterbetrieben werden soll. Stattdessen sollten in Zukunft Parkplätze für die Berufsfeuerwehr entstehen, die nicht weit vom Bad ihre Zentrale in der Berliner Allee hat. Außerdem käme der Betrieb des Bades die Stadt zu teuer, hieß es. Mit diesen Aussagen konfrontiert, sagt Stefan Sieber, persönlicher Referent von OB Weber, dass die Behauptungen in keiner Weise zutreffen: "Die Stadt wird das Bad nicht schließen." Im zuständigen städtischen Bäderamt gebe es dafür keine Überlegungen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.