
Zirkus in Not: „Remos Trolle“ sind in Augsburg gestrandet

Plus Die Auftritte der Maskottchenshow „Remos Trolle“ in anderen Städten sind abgesagt. Nun ist der Zirkus in Not.
Zwei Jahre hatte sich Zirkusdirektor Remo Frank mit seinen Artisten auf diesen Tag vorbereitet: Am 6. März war Premiere der Maskottchen-Figurenshow „Remos Trolle“. 18 Zuschauer kamen. Wenige Tage später schon musste der 31-Jährige seine Vorstellungen beenden. Zu weit war die Ausbreitung des Coronavirus schon fortgeschritten, zu viele Tickets storniert. Seither sitzt die Zirkusfamilie auf dem Gelände neben der Rockfabrik an der Riedlingerstraße fest.
Das Maskottchen-Theater „Remos Trolle“ ist eine Mischung aus akrobatischen Zirkusdarbietungen, Musik und Mitmachaktionen speziell für junge Besucher. Bis zum 22. März sollte der Zirkus in Augsburg gastieren, danach wollten die Darsteller eigentlich nach Regensburg weiterziehen. Diese Pläne sind jedoch aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus zerschlagen – alle weiteren Veranstaltungen wurden abgesagt, 7000 Euro Standmiete und 10.000 Werbekosten sowie Investitionen im vierstelligen Bereich hat der Zirkus für die mannshohen Maskottchen bereits bezahlt. Für Remo Frank und seine Artisten ist seither jeder Tag ein Kampf um ihre Existenz.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.