
Nach "Die Höhle der Löwen": Wie läuft's bei Littlelunch?

So erfolgreich wie Littlelunch aus Augsburg war bei der Vox-Sendung "Die Höhle der Löwen" noch keiner. Die Erwartungen an das Suppen-Startup sind hoch. Kann es sie erfüllen?
Eine schönere Schlagzeile hätten sich Daniel und Denis Gibisch wohl nicht wünschen können: So erfolgreich wie Littlelunch aus Augsburg war noch keiner, hieß es im Herbst vergangenen Jahres. Das Bruderpaar aus Augsburg hat mit seinem Startup in der Vox-Sendung "Die Höhle der Löwen", bei der junge Unternehmen Investoren suchen, überzeugt - und nur zwei Wochen danach eine Umsatzsteigerung von 2000 Prozent hingelegt. Das hat noch kein Kandidat geschafft.
Viel Arbeit für die Gründer von Littlelunch
Hinter dem Erfolg stecken unter anderem Kürbis-Mango, Karotte-Orange oder "Little China" - die Bio-Suppen von Littlelunch. Diese wurden gemeinsam mit einem Sternekoch entwickelt und sind ungekühlt 18 Monate haltbar. Seit über einem Jahr kann diese jeder über einen Online-Shop zu sich nach Hause oder ins Büro liefern lassen. Seit "Die Höhle der Löwen" gibt es Littlelunch in 3000 Supermärkten in ganz Deutschland zu kaufen. Diese Kooperationen haben Denis und Daniel Gibisch mitunter ihren neuen Investoren, den "Löwen" Frank Thelen, Judith Williams und Vural Öger zu verdanken. Deren Angebot lautete in der Sendung im September: 100.000 Euro für 30 Prozent an Littlelunch. Die Augsburger nahmen dankend an, vor allem in Sachen Produktion und Versand wünschten sie sich Unterstützung.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.