
Sein Herz schlägt im Takt der Stadt


Eine überdimensionale Installation beginnt im ehemaligen Gaskessel zu pulsieren. Jaume Plensa, der Künstler dahinter, geht für diese Augsburger Arbeit ungewöhnliche Wege
Jaume Plensas Herz pocht. Zumindest eines von beiden, das in seinem Körper, sagt der katalanische Künstler. Er tippt zwei-, dreimal leicht links neben sein Brustbein, nimmt einen Schluck aus der Kaffeetasse und lacht, als wäre ein Herzschlag unter Lebenden keine Selbstverständlichkeit. Sein zweites Herz ist 27 Meter hoch und 23 Meter breit, wenn der Luftdruck stimmt. Es hängt noch keine ganze Woche im Oberhausener Gaskessel und schlägt nicht. Es zählt. Eins. Zwei. Drei. Im Sekundentakt, bis die Minute voll ist und wieder von vorne: eins, zwei, drei…
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.