
Wie Lernen leichter wird

16 bayerische Dozenten bekommen den Preis für gute Lehre. Unter ihnen sind auch zwei aus Augsburg.
Informatik gilt als Fach, das man nur mit sehr viel Üben lernt. Professor Robert Lorenz kennt die Tricks, wie man leichter lernen kann. Deshalb schaffen die meisten seiner Studenten ihre Prüfungen. Gestern bekam der Informatiker an der Uni Augsburg den „Preis für gute Lehre 2010“ von Wissenschaftsminister Wolfgang Heubisch, der insgesamt 16 Dozenten bayerischer Hochschulen auszeichnete.
„Je mehr Angebote es gibt, desto leichter kann man Anfängern den Stoff vermitteln“, so die Erfahrung von Lorenz (42). Der Lehrprofessor, dessen Stelle aus Studiengebühren finanziert wird, hat ein Bonussystem mit eigenen Punkten für Übungen eingeführt. Sie werden den Klausuren zugerechnet. Neu eingeführt wurde ein betreuter Kurs für Programmieren, in dem Studenten auch mit Computerspielen üben dürfen. Nicht zuletzt lässt Lorenz seine Vorlesungen filmen und ins Internet stellen, damit man den Stoff daheim in Ruhe durchgehen kann. Die Folge: Die Quote der Studenten, die nun die Klausuren der Grundlagen-Vorlesung schaffen, ist deutlich gestiegen – auf rund 70 Prozent. Für Informatik sei das ein guter Wert, sagt Lorenz.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.