
Hauptbahnhof und Co.: Ein Streifzug durch die Baustellenstadt Augsburg


Am Hauptbahnhof Augsburg erleben Reisende den Baufortschritt des Tunnels. Andernorts müssen Anwohner mit Einschränkungen leben. Wir dokumentieren die Baustellen.
Baustellenstadt Augsburg – dieses Schlagwort ist in den zurückliegenden Jahren oft gefallen. Gerade jetzt nach Ende des Winters rücken Baufirmen wieder aus, um an vielen Schauplätzen im Stadtgebiet ihre Tätigkeit zu verrichten. Verbunden sind die Arbeiten nicht selten mit Verkehrsbehinderungen und Einschränkungen für Anwohner.
Baustellenstadt Augsburg: Spurensuche an einigen ausgewählten Orten
Die Riesenbaustelle: Der Umbau des Augsburger Hauptbahnhofs gilt als Jahrhundert-Projekt. Noch bis ins Jahr 2023 wird es dauern, bis die Arbeiten abgeschlossen sind. Dann werden Straßenbahnen unterhalb der Bahngleise verkehren und die Innenstadt direkt mit dem Thelottviertel verbinden. Ein Tunnel wird dafür gebaut. Arbeiten für den Tunnel finden in den nächsten Monaten zwischen den Bahnsteigen D und E statt. Die Bahnsteige, die jeweils zwei Gleise erschließen, sind während der Bauarbeiten halbseitig gesperrt. Wer aber am Bahnsteig steht, nimmt das Ausmaß des Projekts wahr. Momentan ist es ein richtiger Kraftakt. Zwei Großbohrgeräte sind im Einsatz, um 24 Meter tiefe Bohrpfähle ins Erdreich zu betonieren. Zugleich lassen riesige Kräne die schweren Platten einschweben.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.