
Betrüger erbeuten viel Geld
Massenhaft Anrufe falscher Polizisten
Seit vergangenem Wochenende geben sich Anrufer wieder vermehrt als Polizisten aus, um in Augsburg Menschen um ihr Geld zu bringen. Laut Polizei geben die im Ausland sitzenden Anrufer an, dass das Vermögen der Angerufenen durch Einbrecher gefährdet sei. Um einem möglichen Diebstahl vorzubeugen, werden die Angerufenen in teilweise stundenlangen Telefonaten zur Aushändigung ihrer Barschaften und Wertgegenstände an vermeintliche Amtspersonen überredet.
Die Masche ist seit Jahren bekannt und auch in Augsburg immer wieder ein Problem. Alleine am Dienstag gingen nun laut Polizei über 100 derartiger Mitteilungen aus dem Stadtbereich sowie benachbarten Gemeinden in der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums ein. Die Polizei geht davon aus, dass weitaus mehr Menschen im Laufe der letzten Tage per Telefon kontaktiert wurden und dies bislang nicht zur Anzeige brachten. In den allermeisten der bekannt gewordenen Fälle erkannten die Angerufenen die Betrugsabsicht und beendeten das Gespräch, so die Polizei. In vier Fällen kam es jedoch im Stadtgebiet Augsburg zur tatsächlichen Übergabe von Bargeld sowie Wertgegenständen an bislang unbekannte Abholer. Der dadurch entstandene Schaden beläuft sich laut ersten Erkenntnissen auf mehr als 100000 Euro.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.