
"Bock auf Buch" in der Leseinsel

Manchen wird die Frage gestellt, welches Buch sie am liebsten auf eine einsame Insel mitnehmen würden. Die Mädchen und Buben der St.-Georg-Schule brauchen sich künftig zum Schmökern nicht auf eine weite Reise zu begeben. Ihre "Leseinsel" schwimmt mitten im Schulgebäude und für ein einziges Buch müssen sie sich auch nicht entscheiden: Fast 1000 Medien stehen in der neu gestalteten Schulbibliothek zum Vor-Ort-Lesen und Ausleihen. Ermöglicht wurde die Le-seinsel, die bayernweit Modellcharakter hat, vom Augsburger Rotary-Club Renaissancestadt in Zusammenarbeit mit Sponsoren wie Weltbild und Buecher.de sowie der Neuen Stadtbücherei.
Die St.-Georg-Schule in der Innenstadt legt sich schon seit Längerem - unter anderem im Netzwerk Lesen - ins Zeug, um Kindern den Zugang zu Gedrucktem zu erleichtern. Dies ist auch das Hauptziel, das die Rotarier mit ihrer 20 000-Euro-Spende verfolgen. "Unser Wunsch ist es, dass viele Kinder in der Schule Bock auf Buch bekommen", sagte Präsident Wilhelm-Peter Ihle gestern beim Festakt zur Eröffnung der Leseinsel. Er sehe diese als kleine Filiale der Stadtbücherei, deren Gestaltung und Aufbau ganz bewusst übernommen wurde. Vier Computer-Arbeitsplätze mit Internet-Anschluss ermöglichen den jungen Nutzern neben Recherche auch den direkten Draht zum Medienbestand am Ernst-Reuter-Platz.
Das Konzept trägt nicht nur die Handschrift der Stadtbücherei, sondern auch die der Bibliothekarischen Landesfachstelle München. Nach den Erkenntnissen ihres Leiters Klaus Dahm ist "Lesen bei Kindern rückläufig". Schuld sei daran vor allem das Elternhaus, die Folge seien Sprachdefizite. "Schule muss deshalb Schülern nicht nur das Lesen beibringen, sondern vermehrt auch Lesefreude vermitteln."
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.