
Der Plärrer ist eröffnet

Das Bier auf dem Plärrer läuft wieder: Das Anzapfen mit Oberbürgermeister Kurt Gribl ging gestern allerdings ziemlich daneben. Ob es am Fass lag oder am OB, egal, jedenfalls kam es auf dem Podium zu einer ungeplanten "Überschwemmung", sehr zur Belustigung des Publikums.
Mit dem Rauchverbot in den Bierzelten klappte am ersten Abend alles reibungslos, wie Besucher berichteten. Im Schallerzelt wurden überhaupt keine Raucher gesichtet. Die saßen stattdessen draußen im Biergarten, teilweise sogar im Regen unter Schirmen. Beim Straubinger Gäubodenfest habe es keine größeren Probleme gegeben, darum rechne man auch in Augsburg nicht mit Schwierigkeiten, so ein Polizeisprecher. In jedem Fall wolle man mit Augenmaß vorgehen, etwa im Umgang mit alkoholisierten Gästen.
Unter den Besuchern waren am Freitagabend auch etliche Hundert FCA-Fans. Gleich nach dem gewonnen Spiel wechselten viele zum Plärrer, um zu feiern. Die Stadtwerke hatten schnell reagiert und Sonderstraßenbahnen zum Volksfest geschickt. In den Festzelten fielen die Fans später aber nicht durch lautstarke Gesänge auf, sondern eher durch ihre Trikots.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.