
Die Angst vor dem Fest


An den Feiertagen brauchen viele Menschen die Hilfe der Telefonseelsorge. Sie fürchten die Einsamkeit – und manchmal auch das Treffen mit den „lieben Verwandten“
Von Miriam Zissler
Es war eine ältere Frau aus Augsburg, die schon vor Wochen angerufen hatte. Ihre Sorgen ließen sie nicht mehr los, hatten sie zum Telefon greifen lassen. Sie hatte 0800-1110111, die Nummer der Telefonseelsorge, gewählt und einem ehrenamtlichen Helfer ihr Problem geschildert: Weihnachten. Ihre Kinder, deren Partner und die Enkelkinder haben sich an den Feiertagen zum Essen angekündigt. Das Geld für ein Festagsmenü hat sie aber nicht. Dieser Anruf bei der Telefonseelsorge war in den vergangenen Wochen kein Einzelfall.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.