
Die Neurosen blüh'n in der Wertachau
Oberhausen Ein Schwimmwettkampf unter deutschen Politikern im Augsburger Plärrerbad - wie würde der aussehen? Liz Wilczek legt die Stirn in Falten: "Gewinnen würde auf jeden Fall die CSU, denn die kann den Guttenberg vorweisen", sagt sie bestimmt. "Auf den zweiten Platz käme die FDP, weil sie noch von Hans-Dietrich Genschers Geist umweht wird." Zustimmender Applaus aus dem Publikum. Ganz schlecht hingegen sieht es für die Sozialdemokraten aus: "Die SPD muss mit Gegenwind kämpfen und die Grünen würden erst gar nicht im Ziel ankommen." Liz Wilczek blickt in die Runde, schüttelt den Kopf und sagt mit sarkastischem Unterton: "Also - Gute Nacht Deutschland."
Danach wirbeln drei weitere Frauen auf die Bühne der Kulturkneipe Wertachau in Oberhausen - und das Hofer Frauenkabarett "Intakt" ist wieder komplett. Thema des Abends: "Die Neurosen blühn." Und die blühen ganz gewaltig. Nicht nur die Politiker müssen sich die gewitzten Neckereien von Liz Wilczek, Heike Vogel, Helen Diaz und Kathrin Bötsch gefallen lassen. Vor allem am männlichen Geschlecht wird an diesem Abend kein gutes Haar gelassen: "Rasieren ist Männersache?", fragt Helen Diaz. "So ein Schmarrn! Bei den Männern ist am Hals Schluss, da fängt es bei uns Frauen erst an."
In der Wertachau kommen allerdings nicht nur die Wortakrobatik-liebhaber auf ihre Kosten. Auch für Musikbegeisterte haben die Oberfränkinnen einiges mitgebracht. Zum Beispiel das Lied "Angie" von den Rolling Stones. Doch Liz, Helen, Heike und Kathrin singen nicht von "Angie", sondern vom "Einschür'n", also vom Einheizen. Und das muss man in Bayern mittlerweile schon im Juni, Juli und August. Bewaffnet mit dicken Mützen und langen Schals rocken die vier "vorwitzigen Frauen", wie sie sich selbst bezeichnen, durch die Kulturkneipe.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.