
Ein Plädoyer fürs Lechkraftwerk
Der Ausbau der Wasserkraft ist in Bayern politisch gewollt. Die Bevölkerung stehe mit großer Mehrheit dahinter. Und auch das geplante Kraftwerk am Augsburger Lech im Naturschutzgebiet Stadtwald sei genehmigungsfähig. Diesen Standpunkt vertritt der Energieerzeuger Eon Wasserkraft GmbH.
Der Technische Geschäftsführer des Unternehmens, Dominik Godde, referierte in Augsburg vor handverlesenem Publikum aus Politik, Wirtschaft und Verbänden über den Nutzen der Wasserkraft als nachhaltige Ressource der Energiegewinnung in Bayern. Eingeladen hatten die CSU-Abgeordneten Johannes Hintersberger und Bernd Kränzle.
Laut Godde ist die Wasserkraft in Bayern zweitgrößter Stromerzeuger nach Kernenergie. Die Spitzenstellung sei naturgegeben, aber auch von der Staatsregierung politisch gewollt. Zuletzt wurde 2007 vom Kabinett beschlossen, die Wasserkraft um zehn Prozent auszubauen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.