
Ein Weg erinnert an Paul Ben Haim

Die Stadt Augsburg erinnert an den ehemaligen Kapellmeister und großen israelischen Komponisten Paul Ben Haim (1897-1984): Am Sonntag (11.30 Uhr, Gemeindehaus St. Johannes) wird offiziell ein Fußweg entlang der Wertach zwischen Seitzsteg und Ulmer Straße nach ihm benannt. Als Paul Frankenburger wurde der jüdische Musiker in München geboren. Er assistierte bei Bruno Walter und Hans Knappertsbusch, ehe ihn 1924 Intendant Carl Häusler für das Stadttheater Augsburg engagierte. 1931 endete sein Vertrag, zwei Jahre später emigrierte er nach Palästina und wurde zum Begründer der israelischen Nationalmusik. Seine betont lyrischen Werke sind von orientalischer Melodik geprägt. Für "The Sweet Psalmist of Israel", eine Tondichtung über König David, erhielt er den Staatspreis. (loi)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.