
Studieren wird billiger

Uni Augsburg senkt die Studiengebühren auf 450 Euro
Gute Nachrichten für rund 16000 Studenten der Uni Augsburg: Ab dem kommenden Wintersemester werden die Studiengebühren um 30 Euro pro Semester sinken – von bislang 480 Euro auf 450 Euro. Das wurde gestern Abend in einer Sitzung der erweiterten Universitätsleitung beschlossen.
Bislang nimmt die Universität jedes Jahr rund zehn Millionen Euro an Studienbeiträgen ein. Mit diesem Geld sollen Studierende ihren Beitrag leisten, um die Lehre zu verbessern. Das soll auch so bleiben. Deshalb entschied die Unileitung gestern, dass trotz der Senkung der Studiengebühren die Mittel für die Fakultäten weiter voll erhalten bleiben. Um 2,5 Prozent gekürzt wird dagegen bei den Geldern, die in zentrale Studieneinrichtungen der Universität fließen. Um die niedrigeren Studiengebühren gegenzufinanzieren, wird die Uni Augsburg außerdem zwei Sonderregelungen abschaffen. Bislang galten für die besten zehn Prozent der Studenten und Absolventen Befreiungen von den Beiträgen. Das fällt künftig weg. Im Gegenzug können sich herausragende Studierende für das neue „Deutschland-Stipendium“ bewerben. An der Uni Augsburg wird es zum Sommersemester eingeführt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.