
Augsburger sorgen sich um Freunde in Nepal

Ein Reiseveranstalter bangt um drei Gruppen, ein Imbissbetreiber sammelt Geld - wie Augsburger sich nach dem Erdbeben um ihre Freunde in Nepal kümmern.
Alle seine Freunde in Nepal sind von dem Erdbeben betroffen, sagt Kurt Michel: „Dawa hat kein Haus mehr, Dorche hat seine Mutter verloren.“ Der Augsburger bietet seit vielen Jahren Trekkingtouren nach Nepal an und kennt dort viele Menschen. Nach der Katastrophe herrschte erst Stille, weil die Mobilfunknetze und das Internet unterbrochen waren. Doch langsam kommt das Ausmaß der Naturkatastrophe zu Tage: Tausende Menschen sind gestorben, viele in Not und verzweifelt, sagt Kurt Michel, der anfangs auch um drei seiner Reisegruppen bangte, die in dem Himalaja-Staat unterwegs waren.
Von ihnen hat er inzwischen gute Nachrichten bekommen: „Gott sei Dank sind alle Personen in Sicherheit“, sagt er. Eine Gruppe sitze noch fest und soll mit dem Hubschrauber abgeholt werden. „Ich hoffe, dass die Kapazität der Hilfskräfte größer wird“, sagt Michel – und denkt dabei auch an die Einheimischen. In den Bergen seien ganze Dörfer unter Lawinen begraben worden. Unter dem Eindruck der Katastrophe erstellte er deshalb eine E-Mail mit einem Spendenaufruf an ehemalige und zukünftige Teilnehmer seiner Touren. „Ich war überwältigt von dem Mitgefühl und den großzügigen Spenden der Menschen. Das Geld geht direkt an die betroffen Personen, die ich kenne.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.