
Es ging um die Wurst
Schauplatz des Bundesleistungswettbewerbs der Fleischerjugend war Augsburg. Die jeweils 13 besten Nachwuchskräfte aus den Ausbildungen Fleischer und Fleischerei-Fachverkäufer zeigten ihr Können. Sie hatten sich vorher als Landessieger aus 13 Bundesländern qualifiziert und traten gegeneinander an, um den bundesweiten Sieger zu küren. Die 15-köpfige Jury entschied sich für die bayerischen Teilnehmer: Der 1. Platz unter den Fleischern geht an Marcus Beran (18) aus Hammelburg, der 1. Platz unter den Fachverkäufern an Katharina Büchner (24) aus Ingolstadt. Zwei Tage lang haben alle Teilnehmer in 18 Disziplinen ihr Bestes gegeben. Die Fleischer mussten beispielsweise Rinderhinterviertel ausbeinen und raffinierte Köstlichkeiten küchenfertig zubereiten. Und vor allem ansprechend präsentieren, denn auch das geht in die Bewertung ein. "Seit Wochen habe ich jeden Tag fünf Stunden geübt", sagt Marcus. Ein bisschen aufgeregt sei er schon gewesen während der zwei Tage.
Jetzt ist der bayerische Landessieger auch Bundessieger und kann guten Berufsaussichten entgegenblicken. Seine Leidenschaft ist das Kochen. "Beim Zubereiten von Fleischgerichten kann man so richtig kreativ sein und das liebe ich an meinem Beruf", schwärmt der 18-Jährige. (dj)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.