
Freistaat soll am Lech aktiv werden

Grüne und SPD stellen Forderungen
Der Freistaat muss handeln, um die ökologischen und wasserbaulichen Probleme am Lech in den Griff zu bekommen. Das fordern Abgeordnete der SPD und Grünen: Die Augsburger Abgeordnete Christine Kamm (Grüne) hat eine Anfrage im Landtag gestellt. Sie fordert Auskünfte, an welchen Stellen sich der Lech immer tiefer in sein Bett eingräbt und wo schon so viel Kies im Fluss fehlt, dass die unterste Schicht (Flinz) sichtbar wird.
Auskunft soll die Staatsregierung auch darüber geben, wie viel Geschiebe der Lech zwischen der Staustufe 23 und Meitingen jährlich verliert, und welche Menge an Kies dem Fluss zugegeben werden muss. Die Grünen wollen wissen, welche Schritte der Freistaat plant, um die Eintiefung des Flusses zu stoppen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.