
Vom Dorf in die Bundesliga - die Karriere des Roland Stegmayer

In den 70er Jahren war Roland Stegmayer in der Bundesliga erfolgreich. Zu seinen Stationen zählten unter anderem der FC Augsburg und Arminia Bielefeld.
Wenn Arminia Bielefeld heute in der Fußball-Bundesliga den FC Augsburg zu Gast hat, dann wird Roland Stegmayer dieses Duell der Krisenteams mit besonderem Interesse am Bildschirm verfolgen. Warum? Der ehemalige Profi, der aus dem nordschwäbischen Altenberg (Kreis Dillingen) stammt, spielte in seiner aktiven Zeit für beide Klubs. Beim BCA und FCA in der Jugend und im Bayernligateam, in Ostwestfalen kickte er in der Bundesliga.
Er war gerade 16 Jahre alt, als ihn der BC Augsburg bei einem internationalen Jugendturnier in Sontheim an der Brenz, bei dem auch sein Heimatverein SV Altenberg dabei war, entdeckte. „Vermutlich habe ich dort gut gespielt“, blickt er mehr als 50 Jahre zurück, „denn wenige Tage nach dem Turnier bekamen meine Eltern Besuch von BCA-Jugendleiter Paul Renz und Trainer Toni Niggel.“ Der Familienrat tagte, der talentierte Fußballer zog in die Stadt zwischen Lech und Wertach.. „Natürlich war dies für mich eine Umstellung, ich kam ja vom Dorf, war bei einer älteren Frau untergebracht“, erinnert er sich.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.